Beschreibung
Die 100,83 m² große 4-Zimmerwohnung mit westlich ausgerichtetem Balkon, liegt in der 3. Etage einer schönen und gepflegten Wohnanlage. Sie erwartet eine helle Wohnung mit einem attraktiven Grundriss. Eine kleine vollausgestattete Küche ist Bestandteil des Verkaufs, sowie ein PKW-Stellplatz.
Das Haus wurde in den 70er Jahren erbaut und ständig instandgehalten. Die Wohnung ist unvermietet und nach der letzten Vermietung komplett renoviert worden.
Die Heizungsanlage wurde in 2014 erneuert. Die Instandhaltungsrücklagen über diese Wohnung liegen bei 4.000,--€ und es sind bis auf die Brüstungserhöhung der Balkone keine gravierenden Instandsetzungsplanungen vorgesehen.
Jede Etage hat 4 Wohneinheiten, somit sind im Gebäude 16 Wohneinheiten.
Die Struktur im Hause ist zu 90% eigentümerdominiert!
Ausstattung
Die Wandbeläge sind Raufaser, die Böden in Küche, Bad und Flur weiß gefliest, die Wohnräume in Buchelaminat gehalten.
Eine kleine vollausgestattete Küche mit Herd und Spülmaschine sowie einem kleinen Esstisch runden das Bild der Küche ab.
Der Balkon lädt zum Verweilen ein und ist über die gesamte Breite der Wohnung mit ca. 12m Breite ausgelegt.
Die Elektrik ist mit modernen Sicherungsautomaten ausgelegt, jedoch ohne FI. Die Satellitenanlage des Hauses wird durch die Wohnungsgesellschaft verwaltet und bietet eine breite Vielfalt der Programmauswahl. Eine "eigene" Satellitenanlage ist hier nicht notwendig!
Die Fenster sind mit Kunststoff-Basiskörper und doppelverglast. Außenliegende Rolläden sorgen für eine gute Verdunkelung über Nacht. Das WC ist separat getrennt vom Bad und die Wände der beiden Räume mit graumelierten Kacheln gefliest.
Das erwartet Sie:
4 Zimmer
1 Balkon
1 Bad mit Dusche
1 WC
1 Abstellraume
1 Fahrradraum
1 Kellerraum
1 PKW-Stellplatz
Öffentliche Parkflächen finden Sie ohne Probleme direkt vor dem Haus.
Andere Informationen
Naherholung in unmittelbarer Nähe! Wald für ausgedehnte Spaziergänge und Radtouren
Höllsee, Surfsee, Anglersee und Klingsee fußläufig zu erreichen.
Für Ihren Freizeitwert sorgt die Lage und die Nähe zum Wald, von hier lassen sich stundenlange Spaziergänge oder Radtouren abseits der Stadt machen.
Im Frühjahr/Sommer nisten die Kormorane auf den Pontons des nahegelegenen Höllsee's, der Vogelschutzgebiet ist. Der Surfsee ist ein Anglerparadies, idyllisch gelegen und doch mitten in der Stadt. An der Ostseite des Sees ist ein öffentlicher Grillplatz.
Das Sportzentrum Dicke Buche liegt in unmittelbarem Zugriff. Fußballvereine Dörnigheimer SV 1973 e.V. und FC Germania 08 Dörnigheim sowie die Tennisgemeinschaft (TGS) Dörnigheim spielen und trainieren hier.
Lage
Dörnigheim ist der größte Stadtteil von Maintal und liegt im hessischen Main-Kinzig-Kreis.
Dörnigheim grenzt im Norden an den Stadtteil Hochstadt, im Nordwesten an Bischofsheim, im Westen an Fechenheim, im Osten an Hanau-Kesselstadt und – südlich des Mains gelegen – im Südwesten an den Offenbacher Stadtteil Rumpenheim und im Süden an die Stadt Mühlheim am Main und deren Stadtteil Dietesheim. Die älteste erhaltene Erwähnung von Dörnigheim stammt aus dem Jahr 793 und ist im Lorscher Codex verzeichnet.
Kindergärten und Schulen sind in der nahen Umgebung.